Kurz vor dem Startschuss der Naturparkschau "Wandervolle Wasserwelt" haben Naturpark-Vorsteher Peter Ottmann und Botschafter Rainer Bonhof das Programm der Schau noch einmal vorgestellt und auf die Vorzüge des Naturparks aufmerksam gemacht. "Ich lade die Menschen in den Kreisen Viersen, Heinsberg, Kleve sowie in der Stadt Mönchengladbach herzlich ein, an dem einen oder anderen Event unserer Naturparkschau teilzunehmen und mit uns zu feiern", sagte Ottmann. "Ich bin selbst ein Kind des Naturparks und die Natur ist mir wichtig. Da ist es mir ein besonderes Anliegen, für diese Kampagne zu werben", sagte Rainer Bonhof.
Der Fußball-Weltmeister von 1974 und heutige Vizepräsident von Borussia Mönchengladbach verriet seine Lieblingsplätze im Naturpark. "Die Süchtelner Höhen, der Hariksee, die zahlreichen Wassermühlen - all das sind Plätze, an denen ich gerne bin und die Seele baumeln lasse." Bonhof versprach auch, die neun zum Teil grenzüberschreitenden Premium-Wanderwege, die im Zuge der Naturparkschau ausgewiesen werden, im Laufe der Zeit zu bewandern.
Zur Eröffnung der Naturparkschau laden Vorsteher Ottmann und sein Naturpark-Team nächste Woche Samstag, 5. Mai, ab 19 Uhr ins Niederrheinische Freilichtmuseum des Kreises Viersen nach Grefrath. Unter dem Titel "Frühlings.Erwachen" erscheint die zentrale Dorenburg auf dem weitläufigen Museumsgelände buchstäblich im neuen Licht und wird zum virtuellen Gemälde des Naturparks. Aber auch Feuertänzerinnen, Musiker, Tänzer, Schauspieler und ein Heinz-Erhardt-Imitator sorgen für Kurzweil (mindestens) bis Mitternacht. Der Eintritt ist frei.
Weitere Events im Zuge der Naturparkschau sind die Aqua.Kul.Tour am 17. Juni, das Naturparkfest am 5. August in Tüschenbroich sowie das Finale im Schloss Wickrath vom 5. bis 7. Oktober. "Wir sind stolz, dass wir den Landeswettbewerb gewonnen haben und die Naturparkschau ausrichten dürfen", bekräftigte Naturpark-Geschäftsführerin Christa Eicher. Unter den 14 Naturparks in NRW hatte Schwalm-Nette 2009 aufgrund seiner außerordentlichen landschaftlichen Reize und der Vielfalt des Erlebnisraums Natur den Zuschlag erhalten, die Region zwischen Rhein und Maas intensiv und mit Unterstützung des Landes NRW zu bewerben.
"Auch für die Verbandsversammlung hat die Naturparkschau eine große Relevanz und wir blicken gespannt auf die kommenden Monate", unterstrich Dr. Ferdinand Schmitz, Sprecher der Verbandsversammlung Naturpark Schwalm-Nette. Der Vorsitzende sieht mit Blick auf die bewegte Naturpark-Geschichte in den 60er-Jahren des vorigen Jahrhunderts bis zur Naturparkschau 2012 eine kontinuierliche und positive Fortentwicklung einer guten Idee, die von Ökologie, Schutz der Natur und Werbung fürs Leben in und mit der Natur geprägt ist.
Michael Puschmann, Organisator der Naturparkschau und ausgebildeter Wegescout, beschrieb die Qualität der neun Wanderwege am Niederrhein, die jetzt peu à peu vom Deutschen Wanderinstitut zertifiziert werden - vom Elmpter Schwalmbruch über Galgenvenn und Birgeler Urwald bis hin zu Nette-Seen. Puschmann: "Das Prädikat Premium wird nicht allzu häufig in Deutschland vergeben. Und wir sind die ersten im Flachland, die damit werben dürfen."
Leo Reyrink, Geschäftsführer der niederländischen Naturpark-"Schwester" Maas-Schwalm-Nette, hob das nachbarschaftliche Moment Deutschland-Niederlande hervor: Vier Premium-Wanderwege sind grenzüberschreitend, zwei ausschließlich in den Niederlanden. "Die neun Wanderwege zeigen die grenzüberschreitende Vielfalt des Wassers, sei es als Fluss wie Maas, Schwalm und Nette oder als Stillgewässer wie die Heidemoore und Seen - kurz Wasser hoch zwei", sagte der Niederländer.
Auf die Nachhaltigkeit der Naturparkschau angesprochen, verwies Vorsteher Ottmann auch auf die 25 fest installierte Wasserblicke, die im Zuge eines Fotowettbewerbs auserkoren worden sind. Dabei handelt es sich um im Boden eingelassene Stahlplatten mit Erläuterungen (z.B. über QR-Code mit Smartphone), die dem Wanderer einen herausragend schönen Blick in erlebnisreiche Wasserlandschaften gewähren.
"Anstoß" - um es in der Sprache von Botschafter Bonhof zu halten - ist am 5. Mai - "und wir bleiben über das Jahr 2012 hinaus in Sachen Naturpark am Ball."
http://www.wa-wa-we.eu/
Archiv 27.02.2018 - Naturpark Schwalm-Nette stellt „mobiles Waldlabor“ vor
23.10.2017 - Erster Verbandsvorsteher verstorben
07.09.2017 - Gewinnspiel Borussia 2017
18.08.2017 - I-Marke
08.06.2017 - Naturparktheater im Naturpark Maas-Schwalm-Nette
26.05.2017 - Wandertag 2017 Nachbericht
16.05.2017 - Eröffnung Holzbohlensteg
28.04.2017 - Naturtheater
13.04.2017 - Wandertag 2017
07.04.2017 - Insektenhäuser Haus Püllen
04.04.2017 - Ostern 2017
08.03.2017 - Touristikmesse 2017 Rückblick
01.03.2017 - Touristikmesse 2017
14.02.2017 - Karneval 2017
09.02.2017 - Appell Rücksicht Wanderer und Mountainbiker
14.12.2016 - Anerkennung ehrenamtliche Arbeit Wachtendonk 2016
02.12.2016 - Öffnungszeiten Jahreswechsel 2016
28.11.2016 - Naturpark-Kita
25.11.2016 - Verbandsversammlung November 2016
24.11.2016 - Erneuerung Holzbohlensteg Schwalmbruch
21.11.2016 - Naturpark Kita
28.10.2016 - Bohlensteg Beginn Sanierung
19.10.2016 - Alternative Parkplätze Premiumwanderwege
30.09.2016 - Malerarbeiten Ausstellung Brüggen
14.09.2016 - Deutschlands zweitschönster Wanderweg Pressemitteilung zur Messe
23.06.2016 - Bundesumweltministerin besucht Naturparkzentrum Wachtendonk
16.06.2016 - Galgenvenn Scout-Interview
20.05.2016 - Steg Birgeler Urwald Mai 2016
19.05.2016 - WDR Radio Wandern Poller und Todt
04.05.2016 - Wandertag 2016 Nachbericht
25.04.2016 - Bonhof Borussia 2016
21.04.2016 - Umzug Geschäftsstelle
15.04.2016 - Grenzüberschreitende Zusammenarbeit
15.04.2016 - PremiumTouren
14.04.2016 - Die heimische Tier- und Pflanzenwelt kennenlernen
04.04.2016 - Wandertag 2016
01.04.2016 - Eröffnung Glanzlichter 2015
15.03.2016 - WanderWE TourNatur
26.02.2016 - QR-Codes in Brüggen
23.02.2016 - Messerückblick Kalkar 2016
15.02.2016 - Messe Kalkar 2016
15.12.2015 - Deutschlands schönste Wanderwege 2016 - Galgenvenn
08.12.2015 - VK 1.HJ 2016
20.11.2015 - -3- NP Beschluss
20.11.2015 - -2- NP MG
20.11.2015 - Öffnungszeiten Jahreswechsel 2015
18.11.2015 - -1- Verbandsversammlung Nov. 2015
18.11.2015 - Reisen in die Naturparke 2016
30.09.2015 - Premiumwege Nachzertifizierung
23.09.2015 - Wanderforum Wanderinstitut
07.09.2015 - TourNatur 2015 Nachbericht
02.09.2015 - TourNatur 2015 Ankündigung
01.09.2015 - Sommerfest 2015 Nachbericht
21.08.2015 - 3. Plenum Naturparkplan
30.07.2015 - PK 29.07.2015 Sommerfest
27.07.2015 - Sommerfest Ankündigung
03.07.2015 - Singles in WaDo
02.07.2015 - Fühjahrsputz 2015
30.06.2015 - 50 Jahre Dokumentation
15.06.2015 - Veranstaltungskalender 2. HJ 2015
05.05.2015 - Reiseführer Wozny
04.05.2015 - Verbandsversammlung April 2015
29.04.2015 - WK 65
20.04.2015 - Wandertag 2015
08.04.2015 - Fotowettbewerb VDN 2015
31.03.2015 - Gewinnerin PWW TourNatur
30.03.2015 - Tag des Baumes
19.03.2015 - Gebärdensprachvideo LVR
03.03.2015 - Unterrichtsangebote 2015
24.02.2015 - Premiumwege Evaluierung 2015
24.02.2015 - Wimmelbuch
06.02.2015 - Karneval 2016
06.02.2015 - NTFM 2015
18.12.2014 - Du Mont Presse
05.12.2014 - DuMont Bildband Info
04.12.2014 - Reisen NP 2015
15.09.2014 - Kalender 2015
09.09.2014 - A-Rundwanderwege digital
08.09.2014 - Radwanderrouten kostenlos
08.09.2014 - TourNatur 2014 Rückblick
27.08.2014 - TourNatur 2014
08.08.2014 - Galapagos
18.07.2014 - Hospitation für Natur-und Landschaftsführer
16.07.2014 - Lesung Gartenliteratur
03.07.2014 - Andracks Wanderführer 2014
18.06.2014 - Typisch Niederrhein im NPZ Wildenrath
10.06.2014 - Frühjahrsputz 2014
30.05.2014 - Rekordstimmung beim Wandertag trotz trüben Wetters
19.05.2014 - Wandern für Borussia
15.05.2014 - Wanderung M. Andrack Birgeler Urwald Mai 2014
14.05.2014 - Premiumwanderwelten Tagung Mai 2014
09.05.2014 - 47. Wandertag
15.04.2014 - Kytta bewegt
11.04.2014 - Vorbild Natur
12.02.2014 - "Standing Still" - Schwalm-Nette im Wandel
12.02.2014 - Gemeinsam Tourismus ankurbeln
05.02.2014 - Erfolgreiche Tage in Kalkar
22.01.2014 - Borussia als Belohnung
20.01.2014 - Naturpark im Wunderland
08.01.2014 - Reisen in die Naturparke 2014
02.01.2014 - Neuauflage der Wanderkarte Naturpark Schwalm-Nette WK 66 Südwestteil
05.11.2013 - Natürlich Qualität
30.10.2013 - Auf Fotosafari an den Nette-Seen
07.10.2013 - Qualitäts-Naturpark
26.09.2013 - Broschüre PremiumWanderWelten
03.09.2013 - Wanderkarte 67
20.08.2013 - Neue Wanderkarte 67
20.08.2013 - Bericht Eröffnung "Schwalm-Nette im Focus"
02.08.2013 - Schwalm-Nette im Fokus
11.07.2013 - Eröffnung Mühlenausstellung
03.06.2013 - Wandern mit Bonhof
27.05.2013 - 100. Versammlung des Zweckverbands
10.05.2013 - Wandertag 2013
06.05.2013 - Naturpark mit GPS erleben
30.04.2013 - Premiumwandern mit Bonhof
25.04.2013 - Radwanderkarte Kreis Viersen
22.04.2013 - Andrack schlägt Wanderroute "Nette Seen" vor
18.04.2013 - Gastronomie-Faltblatt PWW
08.03.2013 - Wandern wie die Champions
23.01.2013 - Reisen in die Naturparke 2013
03.12.2012 - Wildenrath
09.05.2012 - Wandertag
02.05.2012 - Entdeckungsreise zur Eröffnung
02.05.2012 - Eröffnung Naturparkschau
23.04.2012 - "So haben Sie den Naturpark noch nie erlebt."
23.04.2012 - Kanukurs auf der Rur
27.03.2012 - Tag des Baumes - Schüler im Einsatz für die Natur
19.03.2012 - Aqua-Kul-Tour im Juni
29.02.2012 - Unterricht im Zeichen der Naturparkschau
29.02.2012 - Fußbach oder Schwalm - das ist die Frage
24.02.2012 - Panoramabilder
22.02.2012 - Unterricht im Zeichen der Naturparkschau
14.02.2012 - Naturpark wirbt auf Tourismus-Messe
14.02.2012 - Hinweis auf den Naturpark an der Autobahn 52
09.02.2012 - Pocket-Planer
06.02.2012 - Umweltbildungswerkstatt
31.01.2012 - Touristik- und Freizeitmesse Weeze
17.01.2012 - Freizeitplaner ReiseDienst 2012
23.12.2011 - Neue Bohlen für Nettebrücke
28.11.2011 - Verbandsversammlung des Naturparks Schwalm-Nette
24.11.2011 - Wassererlebnis Schwalm
18.08.2011 - Wasser.Erlebnis.Begleiter bestehen ihre Prüfung
07.07.2011 - Fotowettbewerb Wasserblicke
04.07.2011 - Veranstaltungskalender 2011-II
06.06.2011 - 44. Wandertag
23.05.2011 - 96. Verbandsversammlung
16.05.2011 - 44. Wandertag 2011
13.04.2011 - Wettbewerb Wasserblicke
31.01.2011 - Wanderkarte ist da!
02.12.2010 - 95. Verbandsversammlung
15.11.2010 - Premiumwege werden vorbereitet
29.10.2010 - Auftakt-Pressekonferenz
07.10.2010 - Wegescouts
27.08.2010 - Kunstprojekt Denkwiese
17.06.2010 - Fotoausstellung Patagonien
19.05.2010 - 43. Wandertag 2010
03.05.2010 - Kreis Klever KulTourtage
03.05.2010 - Evolution verstehen
01.04.2010 - Glanzlichter 2009
17.12.2009 - Veranstaltungskalender 2010-I
09.12.2009 - Reisen in die Naturparke
09.12.2009 - Reisemesse Rheinberg
02.12.2009 - Öffnungszeiten Naturparkzentren
01.10.2009 - Siegerehrung
09.09.2009 - Schatzsuche für Kinder
03.09.2009 - Vogelspinne im Naturpark Schwalm-Nette
27.08.2009 - Natur in Farbe
11.08.2009 - 11. Naturparktag
11.08.2009 - Kinderbroschüre Die Naturpark-Entdecker
16.06.2009 - Glanzlichter 2008
29.05.2009 - Neues Heft zur Ausstellung - Nic Cartoon
26.05.2009 - Veranstaltungskalender 2009-II
26.05.2009 - 42. Wandertag
18.05.2009 - 42. Wandertag - Vorberichterstattung
03.04.2009 - ITB Berlin 2009
01.04.2009 - Aqua.Kul.Tour
31.03.2009 - NTFM 2009
18.03.2009 - KulTOURtage
10.03.2009 - Fotoausstellung
02.02.2009 - Reisen in die Naturparke
18.12.2008 - Veranstaltungskalender 2009-I
28.10.2008 - Plakatkampagne "Heimat neu entdecken"
28.10.2008 - Glanzlichter 2007
24.06.2008 - Fotowettbewerb 2007
24.06.2008 - 41. Wandertag
30.04.2008 - Skorpione auf den Hinsbecker Höhen
30.04.2008 - Fotoausstellung
23.04.2008 - 41. Wandertag - Vorberichterstattung
12.12.2007 - Fotowettbewerb
02.07.2007 - Zweiter Platz beim Ideenwettbewerb